Rückblick Wintersaison 24/25

    News - Aktuelles

    Hochgebirgsgruppe des Skiclubs in der Graubündner Surselva unterwegs

    15.08.2025

    Bergabenteuer pur, gewürzt mit ausschließlich Sonnenschein, konnten die 17 Teilnehmer der diesjährigen Hochgebirgstour des Skiclubs Yburg Baden-Baden-Varnhalt am zweiten Augustwochenende genießen. Tourenleitung und Organisation lagen bei Helmut Wintergerst und Karl-Heinz Hagenunger. Wie auch bereits im letzten Jahr waren im Schweizer Kanton Graubünden die Adula-Alpen, sowie die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Tektonik-Arena Sardona bei Laax/Flims, die Ziele.

    Die ersten 2 Tagen waren vom eindrucksvollen Zevrailahorn - dem Matterhorn Graubündens - gekennzeichnet. Mit Zustieg über Zevrailasee und Lampatschalp wurde im hintersten Valsertal die Läntahütte (2097m) zur Übernachtung angesteuert, immer mit überwältigendem Blick auf Läntagletscher und Rheinwaldhorn, dem Quellgebiet des Hinterrheins.

    Am 2. Tag bewältigten die Teilnehmer den teilweisen sehr steilen Aufstieg zum Furgelti (2712m), sowie den langen Abstieg mit 850 Höhenmetern zum Parkplatz am Ausgangspunkt der Tour. Das Wellnesshostel - die Jugendherberge in Laax mit eigenem Schwimmbad - bildete das Basislager für die nächsten 2 Tage. Dabei wurden im Weltnaturerbe Segnaspass mit den spektakulären Tschingelhörnern, sowie der Schwemmlandschaft oberer und unterer Segnasboden mit 600 Höhenmetern und 6h Gehzeit weitere Highlights gesetzt.

    Am letzten Tag stand mit 600 Höhenmetern noch ein schweißtreibender Aufstieg zum Piz Mundaun (2168m) mit anschließender Querung zum Hitzeggerkopf (2112m) an. Der Piz Mundaun verdankt seine excellente Aussicht der zentralen Lage mitten im Gebiet der Surselva und wird deshalb gerne mit der Rigi verglichen.

    Im Berggasthof Triel bedankte sich Otmar Ganninger im Namen des Skiclubs mit einem lachenden und weinenden Auge bei dem bewährten Tourenführungstandem. Im Vorfeld war innerhalb der Gruppe schon durchgesickert, dass es deren letzte geführte Tour für die Hochgebirgler sein wird. Nach mehr als 40 Jahren bei Karl-Heinz Hagenunger - davon 20 Jahre mit Helmut Wintergerst - "müssen einfach aus Verantwortungs- und Vernunftgründen auch die schönsten Bergtouren einmal zu Ende gehen", so die Abschlussworte der beiden Tourenguides, die die Teilnehmer im Lauf der vielen Jahre überwiegend ins Allgäu und in verschiedene Ecken der Schweiz geführt hatten.

    Weitere Informationen bei Karlheinz Hagenunger Tel. 07223 57973 und Helmut Wintergerst Tel. 07223

     


    Programme/ Veranstaltungen 2024/2025

    Liebe Freunde des Skiclub Yburg,

    hier findet ihr unsere aktuelle Programme. Sommeraktivitäten 2025 und (WP 2024/2025)

     
    Unsere Partner aus der Region:
    Partner des Rennteams