Skiclub Yburg e.V.
Geschäftsstelle
Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 2A
76534 Baden-Baden Steinbach
E-Mail: post(at)skiclub-yburg.de
Renntraining und Vorbereitung zur möglichen Übungsleiterausbildung für den alpinen Skinachwuchs
Ein Aushängeschild für Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Ski Alpin ist die Rennmannschaft Pow(d)er Team des Skiclubs Yburg. Im Bereich Slalom und Riesenslalom werden dem alpinenen Nachwuchs hierbei verschiedene Basistechniken vermittelt, welche in den regionalen Skirennen zur Anwendung kommen können. Des Weiteren haben unsere jugendlichen ambitionierten Skifahrer im Fördertrainung die Möglichkeit, sich gezielt auf eine mögliche Übungsleiterausbildung vorzubereiten.
Die Trainer*in Jil Herzog und Jan Ernst gestalten (fast) jeden Freitag ein abwechslungsreiches Training.
Teilnahme: Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche bei vorheriger Absprache mit den Trainern oder dem Jugendwart möglich. Skitechnisch muss paralleles Fahren, eigenständiges Liftfahren und sichere Bewältigung von blauen und roten Pisten möglich sein.
Termine: immer Freitags bei guter Schneelage von 17.30-19.30 Uhr; Änderungen werden mitgeteilt
Ort: Hundseck oder Seibelseckle (nach Asprache)
Anmeldung: Online-Anmeldeformular
Weitere Informationen bei Jugendwart: Volker Herzog (07223 52741) oder Email: v.herzog@skiclub-yburg.de oder Jil Herzog: j.herzog@skiclub-yburg.de
Die Kids unseres Powder-Teams waren an den vergangenen Wochenende mehrfach für den Skiclub am Seibelseckle im Einsatz, um wertvolle Erfahrungen bei den lokalen Rennen zu sammeln. Bei schönstem Sonnenschein und tollen Bedingungen fand am 19. Januar das erste von 4 Rennen im Rahmen des Sparkassen-Cups statt. Der Skiclub Seebach hat am Skilift Seibelseckle einen anspruchsvollen Vielseitigkeitslauf gesteckt. 3 Läuferinnen aus unserem Powder-Team haben beide Rennläufe ohne Fehler durchfahren. Glückwunsch an Lotta, Ina und Annika und toi toi toi für die nächsten Rennen im Cup!
Los ging es am Freitag den 31.Januar beim Bambini-Vielseitigskeitsslalom des SC Sasbach, wo nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Geschicklichkeit auf den Skiern getestet wurden. Für den Skiclub starteten Lotta (Mädchen U10), Liam (Buben U10), Jule , Ina und Annika (Mädchen U12) und Niklas (Buben U12). Alle Starter konnten persönliche neue Laufzeiten in der neuen Saison erzielen und sich gut im Mittelfeld platzieren.
Am Samstag standen die Regiomeisterschaft Schwarzwald Nord im Slalom auf dem Programm. Hier gingen Niklas (Schüler U12 männlich) und Adrian (Schüler U16 männlich) an den Start. Beide konnten in ihrem ersten Lauf eine prima Zeit herausfahren. Im 2. Durchgang waren sie leider durch einen Torfehler aus der Bewertung. Dies war nun der Ansporn es am morgigen Tag besser zu machen.
Sonntags beim Riesenslalom der Regiomeisterschaft Schwarzwald Nord gingen gleich 7 Rennläufer für uns an den Start: Jakob (Schüler U10 männlich), Annika und Ina (Schüler U12 weiblich), Niklas (Schüler U12 männlich), Greta (Schüler U16 weiblich), Jolien und Marlene (Jugend weiblich).
Alle Kids konnten disqualifikationsfrei ihre beiden Durchgänge bestreiten und sich im 2. Lauf nochmal in ihren Zeiten verbessern. Jolien Keller konnte sich in ihrer Altersklasse den 3. Platz sichern und auch alle anderen Rennläufer können stolz auf ihre Zeiten sein.
Gute Resultat bei Pokalrennen
Am vergangenen Wochenende fanden am Samstag wieder Rennen am Seibelseckle statt, bei denen Rennläuferinnen und Rennläufer des Skiclubs starteten. Am Samstag fand ein Rennen im Rahmen des Sparkassen-Cups statt bei dem Jule Scholl, Lotta Maginot, Jakob Scholl und Liam Ehreiser sich in einem großen Starterfeld gut geschlagen haben. Podestplätze gab es leider keine, aber alle waren mit vollem Einsatz dabei.
Am Sonntag fanden die offenen Oberrheinmeisterschaften statt, bei denen Liam und Marvin Ehreiser, Adrian Hilmer und Felix Nitsche für den Skiclub an den Start gingen. Adrian wurde in der U14 vierter und Felix in der gleichen Altersgruppe siebter. Liam und Marvin erreichten in ihren Altersgruppen Podestplätze. Liam wurde in der U8 2ter und Marvin in der U16 3ter.
Am vergangen Samstag, 28.01.2023, fand der Skitty Cup am Seibelseckle statt. Die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren durften ihr Können in einem Parallelslalom unter Beweis stellen. Die Veranstaltungsserie des DSV, war wieder ein tolles Event für drei unserer Nachwuchsfahrer. Lotta Maginot konnte in der Altersklasse U8 ein Podestplatz einfahren. Niklas Huck und Hannes Maginot konnten beide in einem großen Starterfeld gute Platzierungen einfahren.
Erfolgreiches Rennwochende
Am Samstag, den 11.03.2022 trug der Skiclub Yburg in Kooperation mit dem Skiclub Oberkirch das gemeinsame Pokalrennen am Skihang Seibelseckle aus. Überraschender Weise konnte nach einer warmen Frühlingswoche bei herrlichem Sonnenschein, Minus 2°C und perfekten Wintersportbedingungen ein Slalom Kurs über die gesamte Länge des Skihangs gesteckt werden. 86 Teilnehmer/-innen waren in verschiedenen Altersgruppen gemeldet. Darunter auch 14 Rennläufer/-innen des SC Yburgs, die auf eine großartige Skisaison zurückblicken können.
Die Schwierigkeit des Kurses war deutlich zu spüren und es kam bei einem durchwachsenen ersten Durchlauf zu mehreren Disqualifikationen, auch für ein paar Rennläufer/-innen des SC Yburgs. Erfolgreich holten sich die Rennläufer/-innen des Skiclub Yburgs im zweiten Durchlauf mehrere Podestplätze. Darunter Marlene Müller, Platz 3 (U16 weiblich), Marvin Ehreiser, Platz 3 (U16 männlich und Jonas Keller, Platz 2 (U21 männlich).
Am 12.03.2013 fand der Hauerskopfpokal des SC Hundsbachs statt. Bei regnerischen Bedingungen wurde das Pokalrennen gestartet. Vom Skiclub Yburg konnten Liam Ehreiser, Niklas Huck und Nele Koch ihr Können unter Beweis stellen. Das Rennen wurde nach dem ersten Durchgang aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse abgesagt, weshalb nur der erste Durchgang gewertet wurde. Ein großes Dankeschön geht an den SC Hundsbach der trotz widrigen Bedingungen faire Pistenverhältnisse für alle Läufer geschaffen hat.
Im Allgemeinen konnten die Athleten des Skiclub Yburgs hervorragende Ergebnisse erzielen und eine erfolgreiche Saison neigt sich dem Ende entgegen.
Skiclub Yburg e.V.
Geschäftsstelle
Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 2A
76534 Baden-Baden Steinbach
E-Mail: post(at)skiclub-yburg.de
Mitgliedsanfragen (Anmeldungen/ Ummeldungen/ Abmeldungen) an: mitglied(at)skiclub-yburg.de
Sportordnung Skiclub Yburg e.V.
Impressum/ Datenschutzerklärung